Aktuelles

„Frauenzeit“ in der Adelsbergkapelle

Liebe Frauen,
wir laden Euch herzlich ein zu unserer traditionellen Abendwanderung im Mai.
Ziel ist die Adelsbergkapelle in Neibsheim, in der Johanna bis zu unserer Ankunft bereits die
Kerzen angezündet hat.
Sie gestaltet mit uns eine Abendmeditation, in der es bereichernd wäre, wenn Frauen kleine
Textpassagen übernehmen würden. Dafür bitte vorab Johanna anrufen: 07252/7479.
Freuen wir uns auf diesen Abend mit der ganz besonderen Atmosphäre in der Kapelle, nicht
zuletzt durch die Orgelbegleitung von Sieglinde Ehmann.
Ein anschließendes Picknick sorgt für Stärkung und Zeit zum Austausch.
Treffpunkt ist am
Donnerstag, 8. Mai 2025
17:30 Uhr vor dem Bernhardushaus. Von dort gehen wir gemeinsam zu Fuß
zur Marienkapelle Adelsberg in Neibsheim.
17:45 Uhr können sich an der Ecke „Am Hagdorn“/“Gartenstraße
die Frauen vom Hausertal anschließen.
18:45 Uhr Ankunft in Neibsheim, ab
19:00 Uhr Abendmeditation mit Johanna, danach um
19:30 Uhr Imbiss und
20:15 Uhr bis 21:30 Uhr Rückwanderung zum Bernhardushaus.
Für das Picknick wäre es toll, wenn die eine oder andere Frau etwas beitragen würde.
Es kann um 17:30 Uhr beim Fahrdienst am Ausgangspunkt Bernhardushaus mitgegeben
werden, wenn ein Auto ohnehin Getränke transportiert.
Wer um 17:30 Uhr nicht mitgehen kann, ist gerne auch um 19:00 Uhr direkt auf dem
Adelsberg willkommen – Parkmöglichkeiten sind vorhanden.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Gewandert wird bei jedem Wetter, außer bei Gewitter, dann ist allgemeiner Treffpunkt in
der Kapelle um 19:00 Uhr.

Beste Grüße und bis bald,
Eure Christa, Johanna und Petra

info@frauenzeit-bretten.de

 

Nachtrag „Frauenzeit“ mit starken Sprüchen von starken Frauen

Liebe Frauen,

besonders hat uns der Text von Teresa von Avila nach unserem Abendspaziergang beschäftigt. Deshalb für alle Frauen, die nicht dabeisein konnten dieser Nachtrag. Bleibt so liebenswert wie möglich.

Eure Christa, Johanna und Petra

Gebet

Herr du weißt es besser als ich, dass ich von Tag zu Tag älter

und eines Tages alt sein werde.

Bewahre mich vor der Einbildung, bei jeder Gelegenheit

und zu jedem Thema etwas sagen zu müssen.

Erlöse mich von der großen Leidenschaft,

die Angelegenheiten anderer ordnen zu wollen.

Lehre mich, nachdenklich, aber nicht grüblerisch,

hilfreich, aber nicht diktatorisch zu sein.

Bei meiner ungeheuren Ansammlung an Weisheit tut es mir ja leid,

sie nicht weiterzugeben, aber du verstehst, Herr,

dass ich mir ein paar Freunde erhalten möchte.

Lehre mich schweigen über meine Krankheiten und Beschwerden,

sie nehmen zu und die Lust sie zu beschreiben

wächst von Jahr zu Jahr.

Ich wage nicht die Gabe zu erflehen, mir Krankheitsschilderungen

anderer mit Freude anzuhören, aber lehre mich,

sie geduldig zu ertragen.

Ich wage auch nicht, um ein besseres Gedächtnis zu bitten,

nur um etwas mehr Bescheidenheit und etwas weniger Bestimmtheit,

wenn mein Gedächtnis nicht mit dem der anderen übereinstimmt.

Lehre mich die wunderbare Weisheit, dass ich mich irren kann.

Erhalte mich so liebenswert wie möglich.

Ich weiß, dass ich nicht unbedingt eine Heilige bin,

aber ein alter Griesgram ist das Krönungswerk des Teufels.

Lehre mich,

an anderen Menschen unerwartete Talente zu entdecken,

und verleihe mir, Herr, die schöne Gabe, sie auch zu erwähnen.

Teresa von Avila (1515-1582)